Energiespartipps!
Aufgrund eines möglichen Energieengpasses rückt vor allem das Sparen von Energie in den Vordergrund. Johannes Mezgolits von den ÖVP-Arbeitnehmern gibt Tipps, um Energie zu sparen oder erst gar nicht [...]
Der ÖAAB-Podcast mit Gust Wöginger und Christoph Zarits!
Im 1. ÖAAB-Podcast sprechen Gust Wöginger und Christoph Zarits über den DNA-Reformprozess, die Steuerreform, die Abschaffung der kalten Progression, Maßnahmen gegen die Teuerung, Stimmungen im Parlament und einiges mehr. [...]
Der Reparaturbonus – so funktioniert unbürokratische Politik!
„Wenn Sie aktuell ein kaputtes Haushaltsgerät wie Toaster, Fernseher, Rasenmäher oder Waschmaschine reparieren lassen, anstatt ein neues zu kaufen, sparen Sie mit dem Reparaturbonus der Bundesregierung bares Geld und [...]
Chancen und Risiken der Digitalisierung erkennen
Neue Berufsfelder im digitalen Bereich nutzen und Berufsbilder modernisierenVor allem durch die Schaffung neuer Lehrstellen gibt es zukünftig mehr Arbeitsplätze in diesem Bereich. Aktuelle Lehrpläne müssen sich in Richtung Digital- und Medienkompetenzen entwickeln, bestehende Lehrberufe modernisiert werden.
Familien und Weiterbildung fördern
Weiterbildung jeglicher Art erleichtern und bürokratische Hürden für Familienförderungen abbauenFamilien müssen einfacher an höhere Förderungen gelangen. Die jährliche Steuerlast wird durch den Familienbonus Plus bis zu 1.500 Euro pro Kind reduziert. Das ist die größte Entlastung für Familien, die es je gegeben hat.
Zu Hause alt werden können
Bessere Rahmenbedingungen für zu Pflegende und pflegende Angehörige schaffenDen Hausarzt flächendeckend erhalten
Zielführende Stipendien einführen und eine Förderung für Hausarzt-Praxen am Land schaffen4 von 5 Hausärzten gehen in den nächsten Jahren in Pension. Deshalb ist unsere Gesundheitsversorgung vor allem im ländlichen Raum in Gefahr. Die Burgenländer schätzen ihren Hausarzt für seine kompetente und persönliche Betreuung. Stipendien für angehende Ärzte müssen effizient und sinnvoll sein.
Es braucht ein gut überlegtes Stipendiensystem, damit die Gesundheitsversorgung im Burgenland gesichert ist. Unsere Hausärzte brauchen gut ausgestattete, moderne und barrierefreie Hausarztpraxen.
Eine dementsprechende Förderung soll jungen Ärzten die Chance auf eine eigene Praxis geben.
Der ÖAAB Burgenland.
Unsere Arbeitswelt verändert sich ständig. Die Digitalisierung beeinflusst rasant unsere Gesellschaft. Uns als ÖAAB Burgenland ist es wichtig, die soziale Stimme für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zu sein. Wir gestalten aktiv die Zukunft der Arbeits- und Lebenswelt mit.